Michaela Neumann: Über den Körper zurück ins Leben
Michaela Neumann ist Diplom-Sozialpädagogin – und eine Frau mit einem klaren Anliegen: Sie begleitet Frauen, die von Trauma und den Folgen betroffen sind, zurück in die Verbindung mit sich selbst.
Was ihre Arbeit so besonders macht: Viele ihrer Klientinnen haben bereits eine lange therapeutische Reise hinter sich. Sie waren in Kliniken, haben zahlreiche Verhaltenstherapien oder Gesprächstherapien erlebt – und doch merken sie irgendwann:
Ich komme nicht mehr weiter. Irgendetwas fehlt.
Genau hier setzt Michaelas Arbeit an. Mit einem körperorientierten Ansatz, der nicht nur über Worte funktioniert, sondern über das, was unser Körper längst weiß.
In ihrer Praxis geht es um mehr als nur Verarbeitung. Es geht um Verbindung – mit sich selbst, mit anderen, mit der Welt. Es geht um Selbstregulation, um die Fähigkeit, die eigenen Bedürfnisse überhaupt wieder wahrzunehmen. Und es geht um Orientierung: Wo will ich eigentlich hin?
Michaela arbeitet mit dem, was da ist. Mit dem Atem, mit Körperempfindungen, mit den feinen, frühen Signalen, die der Körper uns sendet, wenn etwas nicht stimmt. Sie hilft ihren Klientinnen, diesen Signalen zu lauschen – und ihnen zu vertrauen. Wichtig ist ihr dabei: Transparenz. Jede Frau, die zu ihr kommt, soll verstehen, was sie hier tut – und warum.
Veränderung darf kein Mysterium sein. Sie darf erklärbar sein, greifbar, erfahrbar. Und vor allem: möglich.
Denn Michaela ist überzeugt – aus tiefster eigener Erfahrung und aus ihrer täglichen Arbeit – dass Veränderung möglich ist. Dass mehr Lebendigkeit, mehr Erfüllung, mehr Freude möglich sind. Auch wenn sich das lange Zeit nicht so angefühlt hat.
Ihr Antrieb? Eine stille, aber kraftvolle Hoffnung: Wenn ein Mensch mehr in Frieden mit sich selbst ist, dann wird auch die Welt ein friedlicherer Ort.
Hier findest Du Michaela:
www.michaelaneumann.de
Du willst erzählen, was Deine Arbeit besonders macht? Ich helfe Dir, auf den Punkt zu bringen, wofür Du stehst – damit Dich die Menschen finden, für die Du wirklich da bist.
Was Dich in diesem Video erwartet:
Warum viele Frauen trotz Therapie nicht weiterkommen
Wie körperorientierte Psychotherapie wirkt
Die Rolle von Atmung und Körperempfindung
Umgang mit Stress und innerer Unruhe
Wie Veränderung gelingt – und warum sie möglich ist